Direkt zum Inhalt wechseln

Bringen Sie zu Ostern Kinderaugen zum Leuchten

Zwei Millionen Kinder und Jugendliche weltweit sind blind. 800.000 von ihnen könnten sehen, wenn ihnen rechtzeitig geholfen worden wäre. Schenken Sie zu Ostern Augenlicht und ermöglichen Sie Kindern eine bessere Zukunft!

Jetzt spenden

Unsere Mission & Vision

Wir von Licht für die Welt retten Augenlicht und stärken Menschen mit Behinderungen – damit alle an unserer Gesellschaft teilhaben können!

In einer inklusiven Gesellschaft haben alle Menschen Platz! Mit Ihrer Unterstützung für Licht für die Welt verbessern wir Gesundheitssysteme in den ärmsten Regionen der Welt. Sie helfen uns dabei, Bildung für alle zu ermöglichen und die Stimmen von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen zu stärken.

Mehr dazu

Unser Einsatz

Augengesundheit fördern

Der stetige Verlust von Augenlicht bis hin zu Blindheit ist in einkommensschwachen Ländern am höchsten. Dort liegt die Rate der unbehandelten Augenkrankheiten bei 90%, wobei Sub-Sahara Afrika besonders betroffen ist.

Bildung für alle ermöglichen

Bildung ist in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert und bildet die Basis für eine selbstbestimmte und unabhängige Zukunft. Trotzdem wird mehr als 32,5 Millionen Kindern in ärmeren Regionen ihr Recht auf Bildung verweigert.

Menschen mit Behinderungen unterstützen

Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen müssen endlich der Vergangenheit angehören. Jeder Mensch soll gleichberechtigt in unserer Welt teilzuhaben können. Niemand darf zurückgelassen werden.

Im Jahr 2023 haben wir…

753.075

Augenuntersuchungen durchgeführt.

51.229

Augenoperationen finanziert.

6,49 Millionen

Medikamente gegen Krankheit wie Trachom verteilt.

Testimonials

Dr. Barbara Wicki
Dr. Barbara Wicki

Ich unterstütze Licht für die Welt gerne dabei Zukunft zu schenken, denn Augenlicht bedeutet Zukunft.

Dr. Barbara Wicki Augenärztin, Schlieren
Dr. Aleš Tilen
Dr. Aleš Tilen

Mit nur 40 Franken kann einem Menschen das Augenlicht zurückgegeben werden. Wenn Hilfe so einfach ist, sollte man sie auch geben.

Dr. Aleš Tilen Augenarzt, Lachen SZ
Dr. Malaika Kurz-Levin
Dr. Malaika Kurz-Levin

Um zu verhindern, dass sich Menschen mit Trachom infizieren und blind werden, unterstütze ich Licht für die Welt.

Dr. Malaika Kurz-Levin Augenärztin, Zürich
Portrait Mathilde Umuraza

Frauen mit Behinderungen sind für die Gesellschaft oftmals unsichtbar. Auch in unseren Projekten sind sie schwer zu erreichen. Doch richtet man sich gezielt nach ihren Bedürfnissen und ihrer Lebensrealität, sind die erzielten Ergebnisse erstaunlich!

Mathilde Umuraza Expertin für Geschlechtergerechtigkeit